Kreativ-Seminartag

Start:
Sa., 21. März 2026
9:30 Uhr
Ende:
Sa., 21. März 2026
16:00 Uhr
Ort:
Mutterhaus Aidlingen
Status:
Freie Plätze

Kreativ-Seminartag

Herzlich laden wir Sie zu unserem Seminartag ins Mutterhaus ein!

Sie können zwischen drei Kreativ-Angeboten wählen: Brot backen, Aquarellmalen und Weidenflechten.

Herzliche Einladung zum Seminartag

Wir bieten drei verschiedene Seminare an. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unten an, an welchem Seminar Sie teilnehmen möchten!

SEMINAR 1
Aquarellmalen - Aufblühen in der Osterzeit
Mit Sr. Dorothe Jahn Materialkosten 10 €
Wenn in der Natur das Leben neu erwacht, spüren wir etwas von Gottes schöpferischer Kraft. Gemeinsam wollen wir kurz vor Ostern in Aquarellfarben festhalten, was blüht und aufblüht – außen wie innen. Im Malen lassen wir uns auf das Wunder des Lebens, das Gott uns schenkt ein: leise, zart und hoffnungsvoll. Es können alle, die Freude an Farben haben mit malen. Malutensilien können mitgebracht werden oder stehen zur Verfügung.

SEMINAR 2

Brot backen für Ostern – Für Männer
Mit Martin Höfer und Andreas Lieb  Materialkosten 20 €

Duft von frisch gebackenem Brot, genießen von Pizza, Flammkuchen und anderen Gebäcken. Was steckt im Urkorn, wie kann man(n) selbst ein leckeres Brot, Pizza, Hefezopf, Brötchen, etc. herstellen? Mit dem Profibäcker probieren wir Rezepte aus, machen verschiedene Teige, lernen Backtechnik, Formen, Backen und genießen selbstgemachte frische Gebäcke. Dazu lernen wir den Schöpfer und Erfinder des Brots kennen, der uns noch mehr gibt.

SEMINAR 3

Weidenflechten - Schönes für Zuhause
Mit Leonie Epple und Sr. Hanna Bacher  Materialkosten: 20 Euro

In diesem Workshop entsteht aus einfachen Weiden schöne Deko für Garten oder Balkon. Gemeinsam flechten wir Kränze, Körbe und weitere Dinge, die mit ihrer natürlichen Optik begeistern. Sie lernen Schritt für Schritt, wie das Weidenflechten funktioniert – und Sie werden schnell merken: Sobald man den Dreh raus hat, macht es richtig Spaß und geht fast wie von selbst. Zum Schluss verleihen wir unseren Projekten noch das gewisse Etwas: Mit Trocken oder frischen Blumen wird jedes Stück durch ein paar liebevolle Details zum echten Hingucker. Mitbringen, wer hat: Rebschere, Gartenhandschuhe, Seitenschneider.

Das Wichtigste in Kürze

  • 9:30 - 16:00 Uhr
  • Diakonissenmutterhaus Aidlingen
  • Erwachsene
  • 12 - 15 Personen je Seminar
  • 63 € (ermäßigt: 57 €)
  • zzgl. Materialkosten und Sonderkost

Wir freuen uns auf Sie!

*Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende und Bürgergeldempfänger

Das Wichtigste in Kürze

Veranstaltung: Kreativ-Seminartag
Datum: Samstag, 21. März 2026, 9:30 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 18. März 2026 0:00 Uhr
Ort: Diakonissenmutterhaus Aidlingen
Preis: 63 € (ermäßigt: 57 €)
Zusatzkosten:
Materialkosten: 10 - 20 € (je nach Seminar)
Sonderkost: 2 €

Anmeldeformular



Verpflegung
Vegetarische Kost

Hinweis: Für die Bereitstellung von Sonderkost (Gluten-/Laktosefrei; andere Sonderkost nach Absprache) berechnen wir einen Aufpreis von 2,00 €/Tag. Bei mehreren angemeldeten Personen bitte Namen der Person mit Sonderkost angeben. Danke!

Weitere Personen
Seminarwunsch
Wunschseminar 
Ermäßigung* 

Ich bin mit der Veröffentlichung von Aufnahmen einverstanden 

Ich bin damit einverstanden, dass Fotos, Videos, Film- und sonstige Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung vom Veranstalter oder von Dritten, die mit dessen Erlaubnis handeln, erstellt werden und auf denen ich abgebildet bzw. hörbar bin, für alle in Betracht kommenden Nut­zungsarten räumlich und zeitlich unbeschränkt verwendet werden dürfen. Inhaltlich umfasst das Recht die nichtkommerzielle Verarbeitung/Nutzung in Printmedien, in Filmaufnahmen über alle Verbreitungs­wege, im Internet, in Newslettern, auf CD, DVD und sonstigen Speichermedien.

Uns interessiert, wie Sie auf den Kreativ-Seminartag aufmerksam geworden sind 
Freundesbrief abonnieren

Viermal im Jahr verschicken wir den Freundesbrief unserer Schwesternschaft, den Sie per Post oder E-Mail abonnieren können.

Newsletter-Anmeldung

AGBs (Mutterhaus) & Datenschutz  
Datenschutz