Seminartag: Gemeinde praktisch

Start:
Sa., 17. Okt. 2026
9:30 Uhr
Ende:
Sa., 17. Okt. 2026
16:00 Uhr
Ort:
Mutterhaus Aidlingen
Status:
Freie Plätze

Herzliche Einladung zum Seminartag

Wir bieten drei verschiedene Seminare an. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unten an, an welchem Seminar Sie teilnehmen möchten!

SEMINAR 1
Beten mit Kindern in der Gemeinde – bis ca. 13 Uhr mit Kinderprogramm
Carolin und Johannes Bader, Kosten: 35€ mit Mittagessen/ 20€ ohne Mittagessen (für Kinder ggf. Spendenbeitrag)
In diesem Seminar möchten wir das Gebet mit Kindern in Kindergruppen in den Fokus rücken. Gott freut sich so sehr, wenn Kinder mit ihm reden und ihn so auf ganz persönliche Weise kennenlernen. Mit kreativen Ideen und praktischen Tipps wollen wir Mitarbeiter/innen dazu ermutigen die ganze Vielfalt des Gebets mit den Kindern zu entdecken und ihnen so einen individuellen Zugang zu Gott zu ermöglichen.

SEMINAR 2
Die Kraft des Gebets in der Gemeinde
Tobias Köhler

„Beten, das ist ehrfürchtige Scheu, Zweisamkeit mit Gott, Kämpfen und Ringen – aber es ist der Weg zur Realität. Es gibt nichts, was wichtiger, schwerer, reicher oder Leben veränderter wäre. Es gibt nichts, was so groß ist wie das Gebet.“ Timothy Keller
Warum sollen wir beten? Und wie werden wir zu Frauen und Männern des Gebets? Gemeinsam möchten wir dem Schatz näherkommen, der uns durch das Gebet gegeben ist – einer Kraft, die uns und unsere Gemeinden verändert. In unserem Seminar entdecken wir, was die Bibel über das Gebet lehrt und wie es unser Leben und unsere Gemeinden ganz praktisch prägen kann.

SEMINAR 3
Liedbegleitung am Klavier im Gemeindekontext
Daniel Hägele
Egal, ob mit einem Flügel in der Kirche oder E-Piano im Jugendkeller: Das Klavier ist im Gemeindekontext allgegenwärtig. Jedoch sind die Anforderungen des Gemeindelebens (Liedbegleitung, freies Spiel) und die Kenntnisse vieler Spieler (klassische Stücke, Noten) weit voneinander entfernt. Dieser Workshop schafft Abhilfe. Er richtet sich an Pianisten, die bereits nach Noten spielen können und in die Welt des freien Spielens eintauchen wollen. Mitbringen, wer hat: Eigenes E-Piano/Keyboard und Kopfhörer Viele wichtige weitere Informationen findet ihr auf der Homepage.

Ablauf

Vormittag
ab 9:30 Uhr: Ankommen bei Kaffee und Brezeln
09:50 Uhr: Kurzer geistlicher Impuls
10:15 Uhr: Seminare (Teil 1)

13:00 Uhr: Mittagessen im Speisesaal des Mutterhauses
Mittagspause

Nachmittag
13:45 Uhr: Seminare (Teil 2) 
ab 15:00 Uhr: Zeit für Begegnung bei Kaffee und Kuchen

Das Wichtigste in Kürze

  • 9:30 - 16:00 Uhr
  • Diakonissenmutterhaus Aidlingen
  • Ab 14 Jahren
  • 25 Personen je Seminar
  • 63 € (ermäßigt: 57 €)
  • zzgl. Materialkosten und Sonderkost

Wir freuen uns auf Sie!

*Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende und Bürgergeldempfänger

Das Wichtigste in Kürze

Veranstaltung: Seminartag: Gemeinde praktisch
Datum: Samstag, 17. Oktober 2026, 9:30 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 14. Oktober 2026 23:59 Uhr
Ort: Diakonissenmutterhaus Aidlingen
Seminartag: GEMEINDE PRAKTISCH
Preis: 63 € (Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende und Bürgergeldempfänger: 57 €)
Zusatzkosten:
Sonderkost: 2 €

Anmeldeformular



Verpflegung
Vegetarische Kost

Hinweis: Für die Bereitstellung von Sonderkost (Gluten-/Laktosefrei; andere Sonderkost nach Absprache) berechnen wir einen Aufpreis von 2,00 €/Tag. Bei mehreren angemeldeten Personen bitte Namen der Person mit Sonderkost angeben. Danke!

Weitere Personen
Seminarwunsch
Wunschseminar 
Ermäßigung* 

Ich bin mit der Veröffentlichung von Aufnahmen einverstanden 

Ich bin damit einverstanden, dass Fotos, Videos, Film- und sonstige Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung vom Veranstalter oder von Dritten, die mit dessen Erlaubnis handeln, erstellt werden und auf denen ich abgebildet bzw. hörbar bin, für alle in Betracht kommenden Nut­zungsarten räumlich und zeitlich unbeschränkt verwendet werden dürfen. Inhaltlich umfasst das Recht die nichtkommerzielle Verarbeitung/Nutzung in Printmedien, in Filmaufnahmen über alle Verbreitungs­wege, im Internet, in Newslettern, auf CD, DVD und sonstigen Speichermedien.

Uns interessiert, wie Sie auf den Kreativ-Seminartag aufmerksam geworden sind 
Freundesbrief abonnieren

Viermal im Jahr verschicken wir den Freundesbrief unserer Schwesternschaft, den Sie per Post oder E-Mail abonnieren können.

Newsletter-Anmeldung

AGBs (Mutterhaus) & Datenschutz  
Datenschutz