Diakonissenmutterhaus Aidlingen

Aidlinger Angebote

Bibel.Begegnung.Bildung

Samstag, 11. November 2023, um 9:30 Uhr

Diakonissenmutterhaus Aidlingen

Aidlinger SeminartagDen Tagen mehr Leben geben - respektvolle Begleitung von Kindern und Erwachsenen

Seminar 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar

mit Schwester Heidemarie Führer und Thomas Schönberner (Leitung des ambulanten Hospizdienstes Neckar/Fils)

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Mit diesem Satz beginnt unser Grundgesetz. In weiteren Erläuterungen wird deutlich, dass sich diese Aussage auf alle Menschen, die in unserem Staat leben, bezieht. Weder die Herkunft noch das Alter, weder die Religion noch das Geschlecht noch körperliche Beeinträchtigungen usw. ändern etwas an der lebenslangen Würde, die ein Mensch hat.

Die Ausführungen im Grundgesetz begründen aber diesen Satz nicht. Er ist eine These, die absolut gesetzt ist.

In unserem Seminar wollen wir in einem Grundsatzreferat einer Begründung auf die Spur kommen. Dabei spielt das Gottes- und Menschenbild der Bibel eine fundamentale Rolle.

In einem 2. Teil werden wir an Beispielen aus der Palliativ-Versorgung erfahren, wie sich dies in existenziellen Lebenslagen auswirkt …

Teilnehmerzahl: ca. 30 Personen

Seminar 2: Den Tagen mehr Leben geben in der Begleitung sterbender Menschen

mit Gudrun Theurer

Die letzte Wegstrecke des Lebens hat für uns als Christen eine eigene Würde. Es geht nicht nur darum, die hilfreichen Möglichkeiten einer guten Schmerztherapie, pflegerischen und medizinischen Versorgung sicherzustellen. Es geht auch darum, sich innerlich vorzubereiten auf die Begegnung mit Christus. Im Vortrag soll ein Verständnis für den psychischen Weg der Sterbebewältigung erschlossen werden und ein Schwerpunkt darauf gelegt werden, wie Menschen im Leiden einen tragfähigen und tröstlichen Halt im Glauben bekommen oder bewahren können.

Teilnehmerzahl: ca. 15 Personen

Seminar 3: Wie können wir Glauben mit kleinen Kindern leben und erleben?

mit Carolin und Johannes Bader

Glaube im Kinderalltag - Wie kann man den christlichen Glauben mit Kindern im Alltag leben und erleben? Wie können wir unseren Glauben im Alltag mit kleinen Kindern leben und auch vorleben? Und wie können wir den christlichen Glauben ganz authentisch und kindgerecht an unsere Kinder vermitteln?

Teilnehmerzahl: ca. 28 Personen

Um diese Fragen geht es in unserem Seminar. Dabei wollen wir ganz ehrlich und alltagstauglich berichten, ermutigen, inspirieren und zum Nachdenken anregen.

Ein Schwerpunkt soll vor allem aber auch auf den praktischen Ideen und Tipps liegen, die wir allen Mamas und Papas für ihren Familienalltag weitergeben wollen.

Carolin Bader ist Erzieherin, Kinderreferentin und Autorin und als Ehefrau und Mama richtig glücklich in ihrem Familienalltag. Johannes Bader leitet unser Buchcafé „Credo“ und ist als Papa oft fürs Vorlesen zuständig und wird in diesem Seminar auch passende Buchtipps geben.

Wer schon vorab einen kleinen Einblick ins Thema bekommen möchte, kann auf dem passenden Instagram-Accout: „glaube.im.kinderalltag“ vorbeischauen

Carolin und Johannes Bader Logo Glaube im Kinderalltag

Tagesablauf

  • 09.30 Uhr Ankommen bei Kaffee & Brezeln
  • 10.00 Uhr Begrüßung und kleiner geistlicher Impuls
  • 10.15 Uhr Seminar Teil 1 (mit kurzer Pause)
  • 13.00 Uhr Mittagessen im Speisesaal des Mutterhauses,
  • 14.15 Uhr Seminar Teil 2 (mit Kaffee-Pause)
  • 16.30 Uhr Abschluss des Seminars

Kosten und Anmeldung

Kosten für Seminar und Verpflegung: 50 Euro

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Wenn Sie sich lieber per Post anmelden, rufen Sie einfach bei uns an, dann bekommen Sie von uns ein Anmeldeformular.

Sie erhalten eine verbindliche Anmeldebestätigung.
Etwa zwei Wochen vor der Veranstaltung schicken wir Ihnen einen Informationsbrief und die Rechnung zu.

Wenn Sie sich wieder abmelden müssen, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich schriftlich mit.

Zum Seminartag einladen

Per Social Media

Über den Button Downloaden und teilen können Sie das Bild oder Video downloaden.

Nun müssen Sie das Bild oder Video in Ihrer Galerie speichern. Anschließend können Sie es wie gewohnt teilen, z.B. über Whatsapp, Instagram oder Facebook.

Online-Anmeldung

Veranstaltung: Aidlinger Seminartag Nov. 2023: Den Tagen mehr Leben geben - respektvolle Begleitung von Kindern und Erwachsenen
Datum: Samstag, 11. November 2023, um 9:30 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 1. November 2023 23:30 Uhr
Ort: Diakonissenmutterhaus Aidlingen
Preis: 50 €

Ich bin damit einverstanden, dass Fotos, Videos, Film- und sonstige Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung vom Veranstalter oder von Dritten, die mit dessen Erlaubnis handeln, erstellt werden und auf denen ich abgebildet bzw. hörbar bin, für alle in Betracht kommenden Nut­zungsarten räumlich und zeitlich unbeschränkt verwendet werden dürfen. Inhaltlich umfasst das Recht die nichtkommerzielle Verarbeitung/Nutzung in Printmedien, in Filmaufnahmen über alle Verbreitungs­wege, im Internet, in Newslettern, auf CD, DVD und sonstigen Speichermedien.
Gerne schicken wir Ihnen unseren Freundesbrief per Post oder als E-Mail zu, wenn Sie unseren Freundesbrief abonnieren.

Ihre in diesem Rahmen angegebenen bzw. verwendeten Daten werden von uns edv-technisch verarbeitet. Informationen, Datenschutzhinweise und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie unter: www.dmh.click/datenschutzhinweise


Termindetails

Start: Samstag, 11. November 2023, um 9:30 Uhr

Ende: Samstag, 11. November 2023, um 16:00 Uhr

Adresse

Diakonissenmutterhaus Aidlingen
Darmsheimer Steige 1
71134 Aidlingen



Alle Termine anzeigen

Mutterhaus von obenjpg

Aidlinger Angebote Bibel.Begegnung.Bildung

Unter dem Namen Aidlinger Angebote Bibel.Begegnung.Bildung (BBB) sind unsere Veranstaltungen im Mutterhaus zusammengefasst. Dazu gehören ganz verschiedene Angebote wie Bibelstunde, Lobpreisabend, R.Auszeit, Bibelkurs, Seminartage und vieles mehr.

Herzliche Einladung wieder oder zum ersten Mal im Mutterhaus vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen:

Diakonissenmutterhaus Aidlingen
Darmsheimer Steige 1
71134 Aidlingen

Telefon: 07034 648-0
Fax: 07034 648-111
E-Mail:
Internet: aidlinger-angebote.de